Luise-Büchner-Schule Gymnasium | Jahnstraße 35, 64521 Groß-Gerau 06152 93360 luise@lbs-gg.de

    Herzlich willkommen auf den Webseiten

    der Luise-Büchner-Schule

    Wir freuen uns, dass Sie sich über unsere Schule, unser aktives Schulleben und unsere lebendige, vielfältige Schulgemeinde informieren möchten und wünschen Ihnen viel Spaß beim Stöbern auf unseren Webseiten.

    Bilder sagen mehr als 1000 Worte, schauen Sie sich unseren Imagefilm an.
    Diesen finden Sie unter Schulleben - Warum die LBS?

    Ihre

    Dr. Annette Schmitt

     - Schulleiterin - 

     

     

    Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage – Wikipedia

    Wichtige Informationen!

    • Festlegung der beweglichen Ferientage im nächsten Schuljahr

      Festlegung der beweglichen Ferientage im nächsten Schuljahr

      Vom Staatlichen Schulamt wurden uns die folgenden beweglichen Ferientage für das nächste Schuljahr 2025/2026 mitgeteilt: 16.02.2026 (Rosenmontag) 17.02.2026 (Faschingsdienstag) 15.05.2026 (Tag nach Christi Himmelfahrt) 05.06.2026 (Tag nach Fronleichnam)
    • Aufnahme Schülerinnen und Schüler - 5. Klasse (Schuljahr 25/26)

      Aufnahme Schülerinnen und Schüler - 5. Klasse (Schuljahr 25/26)

      Am 24.06.2025 haben wir die Klasseneinteilungsbriefe verschickt. Wer in den nächsten Tagen keinen Brief erhält, meldet sich bitte unter: Luise(at)Lbs-gg.de
    • Sommerferien

      Sommerferien

      Die Schulverwaltung ist in der ersten und letzten Ferienwoche von 09.00 - 12.00 Uhr erreichbar. Wir bitten um telefonische Anmeldung. Schöne Ferien! Die Nachprüfungen starten am Donnerstag, 14.08.2025 um 08:00 Uhr im Raum 164 (Westbau, 1.Stock). Wir bitten um pünktliches Erscheinen.

      30 Jahre Luise-Büchner-Schule – Ein echter Grund zum Feiern!

      Am Freitag, den 27. Juni, wurde in der Aula der Luise-Büchner-Schule gefeiert – und das nicht nur, weil wir schon 30 Jahre auf dem Buckel haben, sondern auch, weil unsere Schülerinnen und Schüler und die beteiligten Lehrkräfte wieder einmal bewiesen haben, was Teamarbeit bedeutet.

       

      Schulleiterin Annette Schmitt begrüßte die Gäste mit ein paar nachdenklichen Worten zu runden Geburtstagen, die ja nicht für alle immer Grund zur Freude seien. Manche Dinge seien mit 30 Jahren eigentlich schon nicht mehr zu gebrauchen. Die Luise-Büchner-Schule bemühe sich aber aktiv um ständige Erneuerung und sähe deshalb auch „gar nicht alt aus“! Damit erntete sie zustimmenden Applaus. Unter den Gästen fanden sich Vertreterinnen des Schulamts, Landrat Thomas Will, unser allererster Schulleiter Franz Osterkamp, unsere ehemalige Schulleiterin Sabine Koch, der Schulelternbeirat Herrn Rühl und natürlich viele Kolleginnen und Kollegen, die die Schule über die Jahre geprägt haben.

      Das Highlight des Abends war zweifellos das Musical „Coco Superstar“, das von Schülerinnen und Schülern unter der Leitung von Brigitte Lewe über zwei Jahre einstudiert wurde.

      Mit Tanz, Gesang und Livemusik zeigten die jungen Künstlerinnen und Künstler, was in ihnen steckt. Trotz einer kleinen Verzögerung zu Beginn (ja, auch bei uns läuft nicht immer alles glatt) brachten sie das Musical auf die Bühne – und das mit viel Humor, Elan und Engagement und ernteten dafür auch tosenden Beifall. Auch in den kommenden Tagen wird es noch weitere Vorstellungen geben, damit möglichst viele Eltern, Familienmitglieder sowie Mitschülerinnen und Mitschüler das Musical sehen können.

      Nach der Show sorgten die Schülerinnen und Schüler der Klasse 8f für das leibliche Wohl – auch eine echte Gemeinschaftsleistung der Catering-AG, bei der alle mit angepackt haben. Außerdem gab’s dann auf der neuen Außenterrasse noch Sekt, um auf die nächsten Jahre anzustoßen und über alten Zeiten zu schwelgen.

      Es war es ein gelungener Abend, bei dem Gemeinschaft, Spaß und ein bisschen Stolz auf das Erreichte im Mittelpunkt standen. Wir freuen uns schon auf die nächsten 30 Jahre voller gemeinsamer Projekte, lustiger Momente und natürlich viel Musik!

      Ein besonderer Dank geht an alle, die darüber hinaus zum Gelingen des Abends beigetragen haben:

      • die Musikschule Groß-Gerau für die gute Zusammenarbeit und personelle Unterstützung im Rahmen des Projekts KUMASTA „Kultur macht stark“ und der Förderung durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung.
      • den Förderverein der LBS
      • Johanna Schober aus der 10E für Plakate und Flyer
      • Astrid Tolle für die Choreographie
      • Pascal Meyer-Ponstein und Florian Kugelstadt für Licht- und Tontechnik

      Weitere Bilder folgen noch.

      Text: REIC/Fotos: BALL

      Luise-Büchner-Schule Gymnasium

      Jahnstraße 35, 64521 Groß-Gerau  

      06152 93360
      luise@lbs-gg.de

      Sprechzeiten Sekretariat:
      Mo – Do         08.00-15.00 Uhr
      Fr                    08.00-13.00 Uhr