Vorführung der AG RobotikAuch der diesjährige Tag der offenen Tür war wieder gut besucht. Von 9 bis 12 Uhr hatte die Schule die Tore geöffnet, um sich interessierten Viertklässlern und deren Eltern zu präsentieren. Dabei standen ihnen die Schülerlotsen aus Klassenstufe 7 und 8 zur Seite, denn so ganz einfach war es nicht, sich zwischen den vielfältigen Angeboten zu orientieren.
Ein Fixpunkt waren für alle die einführenden Vorträge von Schulleiterin Sabine Koch, doch danach wurde vieles geboten: die Feuershow der Naturwissenschaftler, Vorstellungen im Theaterkeller, Konzerte der verschiedenen Schülerbands, Vorführungen der Robotik-AG, Bewegugsparcour in der Sporthalle, Bouldern, Bücherangeln in der LSW, die brandneue Ausgabe der Schülerzeitung "Luises Kochtopf", die Pläne und das Modell der anstehenden Schulsanierung und Informationen zu Lernen lernen. Die Fachschaften Spanisch und Französisch gaben gemeinsam Entscheidungshilfen für die Wahl der zweiten Fremdsprache, daneben gab es Informationen zu den verschiedenen Sprachfahrten. Im Erdkundefachraum konnten die Learning-Apps der i-Pads ausprobiert werden, im Erdgeschoss lockten die Exponate der Kunstausstellung. Auch die 5. Klassen hatten ihre Klassenräume geöffnet, um einen Einblick in die Arbeit zu gewähren. Im Erdgeschoss präsentierte der Förderverein unsere Schulkleidung neben den bekannten Farben grün, rot und grau nun - ganz neu - auch in marineblau. Auch SV und Schulelternbeirat informierten über ihre Aktivitäten.
Aber auch für das leibliche Wohl war wieder gesorgt. Köstlicher Waffelduft zog Dank der AG Ayuda a Masatepe durch die Gänge, in der Cafeteria boten die Eltern Kaffee, Getränke sowie Kuchen und appetitlich belegte Brötchen an, aber ein Highlight war sicher das Büffet der Intensivklasse, die syrische und afghanische Köstlichkeiten vorbereitet hatte.
Vielen Dank an alle beteiligten Helfer(innen), Schüler(innen) und Lehrer(innen), ohne deren Engagement dieser Tag der offenen Tür nicht möglich gewesen wäre.
Auch der Groß-Gerauer Echo berichtete.
Boulderhalle
Experiment: Flüssige Ampel
Kunstausstellung Noch mehr Bilder finden Sie hier.