Luise-Büchner-Schule Gymnasium | Jahnstraße 35, 64521 Groß-Gerau 06152 93360 luise@lbs-gg.de
  • Kollegium

    Info/Formulare/Regeln

    AN ALLE LBS-ELTERN: 

    E-Mail-Verteiler:
    Allgemeine Informationen versenden wir auch per E-Mail an die Eltern. Schreiben Sie eine E-Mail an Mailverteiler(at)LBS-gg.de, dann nehmen wir Sie in den Verteiler auf. Bitte nur eine E-Mail-Adresse pro Kind angeben. Sollten Sie wichtige Informationen zu Erkrankungen oder dringenden Gesprächsbedarf haben, melden Sie sich bitte per E-Mail bei der Schulleitung:  SL(at)LBS-gg.de

    Gemeinsam vor Infektionen schützen: In Gemeinschaftseinrichtungen für Kinder befinden sich viele Menschen auf engem Raum. Daher können sich hier Infektionskrankheiten besonders leicht ausbreiten. Um in Gemeinschaftseinrichtungen alle Kinder und das Personal vor ansteckenden Krankheiten zu schützen, sind im Infektionsschutzgesetz (IfSG) Regelungen benannt, die die Mitwirkung aller
    vorsieht. Dazu möchten wir Sie mit diesem Merkblatt informieren. 


    Schule aktuell:


    Übergang 4 - 5 (Informationen für Grundschuleltern)

    Übergang 10 - E-Phase (Informationen für Neun- und Zehntklässler und deren Eltern)

    ______________________________________________________________________________________________________________________

    Girls- / Boys-Day 2025 


    Betriebspraktikum 2026:    (Unterlagen folgen)

    • Elterninformation zum Betriebspraktikum - Brief
    • Bestätigung der Kenntnisnahme über das Betriebspraktikum in Jahrgang 9
    • Formular Zusage des Betriebes
    • Infos zu Bus- und Bahntickets für das Betriebspraktikum Ein Antrag mit Schulstempel ist nicht nötig.

     

    Formulare für Schüler*innen

    • Antrag auf Freistellung vom Unterricht (Beurlaubungen von mehr als zwei Tagen und Tage vor/nach den Ferien können nur von der Schulleitung genehmigt werden. Sie müssen - besonders begründet - mindestens vier Wochen vorher beantragt werden.) 
    • Meldung eines Unfalls (auch Brillenschaden) in der Schule bzw. auf dem Schulweg
    • Notfallbogen (Erreichbarkeit der Eltern)
    • Infos und Antrag für ein Schulschließfach
    • Abmeldung von der LBS
    • Anmeldung Austausch-/Gastschüler*in
    • Infos und Übersicht Schwimmtermine, Jg.5

    Schülerticket Hessen / Busangelegenheiten

    Ein Anspruch auf Übernahme der Fahrtkosten besteht nur dann, wenn die kürzeste Wegstrecke zwischen Wohnung und der zuständigen nächstgelegenen aufnahmefähigen Schule des Kreises, deren Unterrichtsangebot es ermöglicht, den gewünschten Abschluss am Ende der Mittelstufe ohne Schulwechsel zu erreichen, mehr als drei Kilometer (einfache Entfernung) beträgt. Die Fahrtkosten werden dann in Form eines kostenlosen Schülertickets Hessen übernommen. Hier finden Sie alles Wichtige zur Beantragung eines für Sie kostenlosen Schülerticket Hessen.
    Die benötigte Schulbescheinigung erhalten Sie von uns. 

    Kritik, Wünsche und Anregungen
    Bei Beschwerden bezüglich Bus und Bahn bitte direkt diesem Link folgen: https://www.rmv.de/elma/static/start.html