Luise-Büchner-Schule Gymnasium | Jahnstraße 35, 64521 Groß-Gerau 06152 93360 luise@lbs-gg.de

    HP Vorlesewettbewerb 2016 2LBS-Vorlesechampion 2016 wurde Pauline Thiesmeyer!Von dunkler Tiefsee, allzu strengen Eltern und Pferdeabenteuern war beim Vorlesewettbewerb der sechsten Klassen in diesem Jahr zu hören. Bei adventlicher Stimmung versammelten sich die Klassensieger Nicholas Fritz, Laetitia Arheilger, Elena Ardito, sowie Pauline Thiesmeyer, Swen Wilhelm und Jonas Göttmann (6a,b,c,d,e,f) mit Zuhörern und Jury am 7.12. erwartungsvoll in der Lese-Schreib-Werkstatt.

     

    Die Vorleser hatten sowohl bewährte Jugendliteratur von Enid Blyton als auch mit modernem Witz gespickte Reise- und Abenteuerromane vorbereitet und gestalteten die Leseausschnitte so, dass die Hörerschaft bestehend aus Jury und mitgebrachten Klassenkameraden für die kurze Dauer mit „drin“ waren. Auch der ungeübte Text, der im zweiten Teil des Wettbewerbs gelesen werden musste, gelang flüssig und sogar oft mit Blickkontakt zum Publikum.

    Besonders Pauline aus der 6d konnte die Jury insgesamt mit ihrem lebendigen Dialog-Tonfall überzeugen und wurde zur Schulsiegerin gekürt. Wir gratulieren!

    Weihnachtsmarkt GG 2016 Fleißige HelferWeihnachtsmarkt GG 2016: Fleißige HelferAuch in diesem Jahr nahm die LBS am zweiten Adventswochenende wieder am hiesigen Weihnachtsmarkt.teil. Um unsere sozialen Projekte, die Therapieeinrichtung für behinderte Kinder in Masatepe, Nicaragua sowie das Patenkind Hira im nepalesischen SOS-Kinderdorf, weiterhin gut unterstützen zu können, waren in den letzten Wochen viele fleißige Helfer tätig gewesen. Von Schülerinnen und Schülern, von Eltern und Großeltern sowie von Lehrerinnen wurden Plätzchen gebacken, Marmeladen gekocht, Seifen und Badepralinen geformt, Sterne gefaltet, Weihnachtsschmuck geklebt, Schmuck gebastelt, Lichterketten kreiert und Geschenkbeutel genäht...: der Kreativität schienen keine Grenzen gesetzt. Und so war der LBS-Stand einer der schönsten auf dem ganzen Weihnachtsmarkt.

    Großer Trubel im Amtsgericht Groß Gerau - der  Anlass war ungewöhnlich:  Klassen, in denen Kinder von Mitarbeitern des Amtsgerichts Groß Gerau zur Schule gehen, stellten auf drei Etagen Arbeiten aus ihrem Kunstunterricht aus. Amtsleiter, Herr Eisfeld betonte in seine Eröffnungsrede, wie schön es sei, so viel Publikum im Haus zu haben, das einmal nicht wegen Rechtsgeschäften gekommen sei.

    Herr Spangenberg, selbst Künstler, stellte als Mitglied der dreiköpfigen Jury deren Wahl der schönsten Bilder vor.