Luise-Büchner-Schule Gymnasium | Jahnstraße 35, 64521 Groß-Gerau 06152 93360 luise@lbs-gg.de

    Herzlich willkommen auf den Webseiten

    der Luise-Büchner-Schule

    Wir freuen uns, dass Sie sich über unsere Schule, unser aktives Schulleben und unsere lebendige, vielfältige Schulgemeinde informieren möchten und wünschen Ihnen viel Spaß beim Stöbern auf unseren Webseiten.

    Bilder sagen mehr als 1000 Worte, schauen Sie sich unseren Imagefilm an.
    Diesen finden Sie unter Schulleben - Warum die LBS?

    Ihre

    Dr. Annette Schmitt

     - Schulleiterin - 

     

     

    Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage – Wikipedia

    Wichtige Informationen!

    • Einladung zum Arbeitseinsatz

      Einladung zum Arbeitseinsatz

      Am 04.04.2025 ist nochmal ein Arbeitseinsatz für unser grünes Klassenzimmer geplant. Wir wollen es nun im Frühjahr fertigstellen und " in Betrieb" nehmen. Wir würden uns über zahlreicher Helferinnen und Helfer freuen! Wenn Sie Zeit und Lust haben, freuen wir uns über eine kurze Nachricht unter luise@lbs-gg.de
    • Unterricht am  02. Mai 2025

      Unterricht am 02. Mai 2025

      Bitte beachten Sie, dass am 02. Mai kein beweglicher Ferientag ist. An diesem Tag findet Unterricht statt.
    • Fragen zum Übergang Grundschule - Gymnasium

      Fragen zum Übergang Grundschule - Gymnasium

      Sie möchten Ihr Kind zum neuen Schuljahr 25/26 an unserer Schule anmelden, haben aber dringenden Gesprächsbedarf? Dann melden Sie sich zum Beratungsgespräch an, indem Sie uns eine E-Mail an Annette.Schmitt(at)Luise-buechner-schule.itis-gg.de schreiben.

      Schulverbund Kreis GG Mitte ist jetzt offiziell

      Der Schulverbund in der Kreismitte ist am Montag, 10. März, im Büro des Landrats besiegelt worden. Die Unterschriften von Landrat, Staatlichem Schulamt und Schulleitungen dokumentieren nun auch schriftlich, was zuvor bereits gelebte Praxis war: die Zusammenarbeit der Luise-Büchner-Schule mit denjenigen Schulen, die ab der 11. Klasse zum Abitur führen. Besonders eng kooperierte bereits die LBS mit der Prälat-Diehl-Schule Groß-Gerau und den Beruflichen Schulen Groß-Gerau.

      Mit dem Wechsel der Schulleitung der LBS wird diese Kooperation offiziell um die Bertha-von-Suttner-Schule erweitert, die traditionell einen Teil der Schülerinnen und Schüler aus Mörfelden-Walldorf aufnimmt, welche vorher LBS besucht haben. Auch wird dem gelebten Schulverbund mit der schriftlichen Vereinbarung eine offizielle Struktur gegeben, die auch in den Schulentwicklungsplan des Kreises mit aufgenommen werden kann.

      Hintergrund des Schulverbundes ist, dass Schulträger verpflichtet sind, den gymnasialen Bildungsgang vollständig anzubieten. Der Unterricht an der LBS endet mit der Sekundarstufe I. Der Kreis als Schulträger muss aber allen Schüler*innen, die über die entsprechenden Voraussetzungen verfügen, einen Platz an einer gymnasialen Oberstufe bereit stellen. Dies geschieht über den Schulverbund. Die am Verbund beteiligten Schulen erkennen die Wichtigkeit einer intensiven Zusammenarbeit an, um den Übergang der Absolventinnen und Absolventen der Luise-Büchner-Schule in die Oberstufe zu erleichtern und so den gymnasialen Bildungsgang zu erfüllen. Die Kooperationspartnerschulen garantieren, dass Schülerinnen und Schüler der Groß-Gerauer LBS, die die Aufnahmevoraussetzungen in die gymnasiale Oberstufe erfüllen und sich fristgerecht über die Luise-Büchner-Schule angemeldet haben, in der Sekundarstufe II an einer der genannten Schulen aufgenommen werden.

       

      Darüber hinaus gibt es weitere Vorteile und Ziele: die gemeinsame Sicherung und Optimierung der Qualität von Unterricht und Schulleben; eine regionale Schulentwicklung durch systematischen Austausch; eine abgestimmte Unterstützung bei der Schulwahl für die Sekundarstufe II durch die gemeinsame Organisation von Infoveranstaltungen, Schnuppertagen usw. Innerhalb des Schulverbundes kooperieren die Schulen im Bereich Ausbildung von Lehrkräften sowie durch Abordnungen zwischen den Schulen.

      (Text: SRS/Kreisverwaltung)

      Zusatz zum Foto: Nach der Unterschrift (von links): Landrat Thomas Will, Sylvia Mazurek (Berufliche Schulen Groß-Gerau/Berufliches Gymnasium), Dr. Annette Schmitt, Leiterin Luise-Büchner-Schule Groß-Gerau, Birgitta Hedde, Staatliches Schulamt für den Kreis Groß-Gerau und den Main-Taunus-Kreis, Dr. Michael Förster, Leiter Prälat-Diehl-Schule Groß-Gerau, und Anthony Amokwe, Abteilungsleiter Bertha-von-Suttner-Schule Mörfelden-Walldorf.

      Foto: Kreisverwaltung

      Luise-Büchner-Schule Gymnasium

      Jahnstraße 35, 64521 Groß-Gerau  

      06152 93360
      luise@lbs-gg.de

      Sprechzeiten Sekretariat:
      Mo – Do         08.00-15.00 Uhr
      Fr                    08.00-13.00 Uhr