Luise-Büchner-Schule Gymnasium | Jahnstraße 35, 64521 Groß-Gerau 06152 93360 luise@lbs-gg.de

    Herzlich willkommen auf den Webseiten

    der Luise-Büchner-Schule

    Wir freuen uns, dass Sie sich über unsere Schule, unser aktives Schulleben und unsere lebendige, vielfältige Schulgemeinde informieren möchten und wünschen Ihnen viel Spaß beim Stöbern auf unseren Webseiten.

    Bilder sagen mehr als 1000 Worte, schauen Sie sich unseren Imagefilm an.
    Diesen finden Sie unter Schulleben - Warum die LBS?

    Ihre

    Dr. Annette Schmitt

     - Schulleiterin - 

     

     

    Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage – Wikipedia

    Wichtige Informationen!

    • Festlegung der beweglichen Ferientage im nächsten Schuljahr

      Festlegung der beweglichen Ferientage im nächsten Schuljahr

      Vom Staatlichen Schulamt wurden uns die folgenden beweglichen Ferientage für das nächste Schuljahr 2025/2026 mitgeteilt: 16.02.2026 (Rosenmontag) 17.02.2026 (Faschingsdienstag) 15.05.2026 (Tag nach Christi Himmelfahrt) 05.06.2026 (Tag nach Fronleichnam)
    • Aufnahme Schülerinnen und Schüler - 5. Klasse (Schuljahr 25/26)

      Aufnahme Schülerinnen und Schüler - 5. Klasse (Schuljahr 25/26)

      Am 24.06.2025 haben wir die Klasseneinteilungsbriefe verschickt. Wer in den nächsten Tagen keinen Brief erhält, meldet sich bitte unter: Luise(at)Lbs-gg.de
    • Kündigung Busfahrkarten

      Kündigung Busfahrkarten

      Leider haben einige Schüler*innen die Kündigung der Busfahrkarte durch LNVG erhalten. Dies war ein Fehler. Der Fehler wurde bereits korrigiert. Es ist kein Handlungsbedarf nötig. Die Fahrkarten sind weiterhin gültig.
      LBS on Fire: Tag der offenen Tür '25
       
      Alles stand am Samstag, den 1. Februar bereit, um interessierten BesucherInnen die vielfältigen Gesichter des Schullebens an der LBS näher zu bringen. Doch dann ertönte im Westbau der Feueralarm ausgelöst von einem dampfenden Waffeleisen in der Küche.

       

      Das bedeutete, dass alle das Gebäude verlassen und man auf die mit Tatütata anrückende Feuerwehr warten musste, die nach Inspektion des "Brandherds" schnell Entwarnung gab und der Tag der offenen Tür endlich starten konnte.
      Zwischen den informativen Vorträgen von Schulleiterin Annette Schmitt gab es in der Aula Ausschnitte des Musicals "Coco Superstar" sehen, das eigens für das diesjährige Schuljubiläum einstudiert wird. Tatsächlich gibt es die LBS schon seit 30 Jahren! 
      Mehr Musik gab es im Musikpavillon, wo die Bandklassen sowie der Chor auftraten. Im Foyer konnten sich interessierte Eltern und Kinder über das Bandklassen-Konzept und die aktuell prekäre Situation der Musikschule GG informieren, mit der die LBS eine Kooperation hat. 
      Im Verwaltungsgebäude konnten die BesucherInnen außerdem Nawi zum Mitmachen und die Mathewerkstatt ausprobieren. 
      Die vielen Schülerlotsen führten Interessierte auf einem Rundgang durch den Westbau und passierten dabei u.a. die Kunstausstellung, den Raum Ethik/Religion, Infostände des Schulelternbeirats, des Fördervereins und der SV. Im ersten Stock gab es Stationen des Webklicker-Projekts, des Medienteams und zu den Themen Englisch, 2. Fremdsprache, LRS, Erdkunde, Geschichte. Einzelne 5. Klassen zeigten Mathespiele, eine School Tour auf Englisch sowie Basteleien rund um das Thema "Tiere". Zentraler Anlaufpunkt für Eltern und Kinder war wiederum die LSW, wo sich der Ganztag mit seinem Konzept präsentierte. 
      Viele fanden sich am Ende des Rundgangs in der Sporthalle ein, wo man sich nach so vielen Informationen und Eindrücken beim Bouldern und auf einem Bewegungsparcour austoben konnte.
       
      Für das leibliche Wohl wurde wieder durch die AG "Ayuda al mundo" (Die Waffeln waren trotz Feueralarms lecker wie eh und je)  und das Elterncafé gesorgt, wo es pikante Snacks und Kuchenspenden des JG5 im Angebot gab. 
      Um 12 Uhr schloss die LBS wieder ihre Pforten und man war sich einig: Die LBS ist tatsächlich on fire.
       
      Ein herzliches Dankeschön an die vielen freiwilligen Helferinnen und Helfer, die zum Gelingen der Veranstaltung beigetragen haben!
       
       
       
      Text: SRS
       

      Luise-Büchner-Schule Gymnasium

      Jahnstraße 35, 64521 Groß-Gerau  

      06152 93360
      luise@lbs-gg.de

      Sprechzeiten Sekretariat:
      Mo – Do         08.00-15.00 Uhr
      Fr                    08.00-13.00 Uhr